Zur Person

Dr. med. Detlef Müller
Urologe/Medikamentöse Tumortherapie/Andrologie
Mitglied der Sächsischen Landesärztekammer
Approbation durch den Freistaat Sachsen (http://www.slaek.de)
Urologe/Medikamentöse Tumortherapie/Andrologie
Mitglied der Sächsischen Landesärztekammer
Approbation durch den Freistaat Sachsen (http://www.slaek.de)
Beruflicher Lebenslauf
Ausbildung
- 1982 – 1984 Medizinstudium Universitätsklinik Leipzig
- 1984 – 1988 Medizinstudium Medizinische Akademie Dresden
- 1988 Approbation und Diplom Medizinische Akademie Dresden
- 1989 Promotion an der Medizinischen Akademie Dresden
- 1988 - 1993 Facharztausbildung zum Facharzt für Urologie an den Urologischen Kliniken Bautzen/ Görlitz/ Med. Akademie Dresden
- 1993 Facharzt für Urologie
- 1988 – 1998 Stationsarzt Urologische Klinik Bautzen
- Seit 1998 Niedergelassener Urologe in Bautzen mit Schwerpunkt Onkologie, ambulante Operationen, Hormon -und Erektionsstörungen, Urogynäkologie, klinische Studien
Weiterbildung und Zuerkennungen
- 1998 Zulassung als onkologisch verantwortlicher Arzt, Teilradiologie und ESWL für alle Kassen
- 1999 Zuerkennung der Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Urologie
- 2000 A-Diplom Körper und Ohrakupunktur
- 2003 Zuerkennung psychosomatische Grundversorgung
- 2004 Zusatzbezeichnung „Männerarzt cmi“
- 2008 Zusatzweiterbildung „Medikamentöse Tumortherapie“
- 2008 Zusatzweiterbildung „Andrologie“
- 2009 Akademische Lehrpraxis an der Technischen Universität Dresden
- 2013 Fortbildung "Palliativmedizin für Ärzte in der Urologie" an der Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit gGmbH Dresden
- 2016 Erwerb des Nachweises der Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung gem. §7 Abs. 3 und § 23 Abs.2 Nr. 29 GenDG
- 2016 Hygienebeauftragter Arzt
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie
- Sächsische Gesellschaft für Urologie e.V.
- Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
- Deutsche Krebsgesellschaft e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Urologischer Onkologen (AUO) der DKG e.V.
- Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit e.V.